DiscoverEnergiegespräch mit Prof. HeindlBrasseur & Züttel: Energiespeicher, Wasserstoff, Batterie, H₂ | Eduard Heindl Energiediskussion #001
Brasseur & Züttel: Energiespeicher, Wasserstoff, Batterie, H₂ | Eduard Heindl Energiediskussion #001

Brasseur & Züttel: Energiespeicher, Wasserstoff, Batterie, H₂ | Eduard Heindl Energiediskussion #001

Update: 2025-05-07
Share

Description

Em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Georg Brasseur lehrte an der Technische Universität Graz am Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik (EMS), er war 2013 bis 2022 Präsident der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, erhielt 75 Patente. Er wurde geehrte mit dem Erwin Schrödinger-Preis der ÖAW, der Wilhelm Exner Medaille des österreichischen Gewerbevereins, dem Dr.-Ernst-Fehrer-Preis und dem Plansee-Preis.Prof. Dr. Andreas Züttel ist in der Schweiz geboren und lehrt an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (LMER). Dort ist er Direktor des Labors für Materialien für erneuerbare Energien (LMER). Unter anderem analysiert er Techniken zur elektrolytischen Wasserstoffgewinnung. Ausführlich: https://www.epfl.ch/labs/lmer/zuttel/Sein Buch „Hydrogen as a Future Energy Carrier“ ist bei Wiley erschienen und hier als PDF zu finden:

https://www.researchgate.net/publication/44691023_Hydrogen_The_future_energy_carrier


Soziale Medien:

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠

TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠

YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠

Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠


Kapitel:

0:00 Intro
2:03 Wasserstoff global
5:08 Elektrolyse
8:43 Energiespeicher Wasserstoff
11:38 günstige Moleküle
19:02 Stahlproduktion
22:23 Wirkungsgrad
27:13 Elektrolyse in Deutschland
31:43 Batterien
38:03 LKW mit Batterie
41:13 Wasserstofftransport
44:57 Neue Technologien
47:41 Wasserstofffabrik

 

Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftlicheLeistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.

Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.

 

Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Brasseur & Züttel: Energiespeicher, Wasserstoff, Batterie, H₂ | Eduard Heindl Energiediskussion #001

Brasseur & Züttel: Energiespeicher, Wasserstoff, Batterie, H₂ | Eduard Heindl Energiediskussion #001

Eduard Heindl